Wohnhaus K
Berlin-Steglitz
Auftraggeber*in
privat
Bearbeitung
LPH 1-5
Bauzeit
2005-2006
Die Grundform des Hauses, ein stereometrischer Grundkörper mit Walmdach, thematisiert das freistehende Wohnhaus. Unterschiedlichste Fensterformen, entwickelt aus innenräumlichen Gegebenheiten, verleihen dem Haus sein Gesicht. Das Zusammenwirken von einfacher Baukörperform und feinen handwerklichen Details erzeugt Grandezza in einer Umgebung der Häuslebauer. Goethes Gartenhaus in Weimar steht als Ur-Leitbild zur Rückbesinnung und Wiederentdeckung dieses Haustypus.